Barrierefreie Websites werden Pflicht – Bist du bereit für 2025?
Ab Juni 2025 gilt in der EU: Viele Websites müssen barrierefrei sein. Was bedeutet das konkret – und wie kannst du dich frühzeitig darauf vorbereiten?
Barrierefreie Websites werden Pflicht – Bist du bereit für 2025?

Ab Juni 2025 gilt in der EU: Viele Websites müssen barrierefrei sein. Was bedeutet das konkret – und wie kannst du dich frühzeitig darauf vorbereiten?
Hintergrund
Die EU-Richtlinie "European Accessibility Act" wird in deutsches Recht umgesetzt. Unternehmen müssen ihre digitalen Angebote so gestalten, dass sie für Menschen mit Einschränkungen nutzbar sind.
Was ist neu?
- Gilt für E-Commerce, Banken, ÖPNV, Versicherungen u. v. m.
- Barrierefreiheit umfasst u. a. Bedienung per Tastatur, Kontraste, Screenreader-Kompatibilität
- Betroffen sind auch PDFs, Formulare, Videos
Auswirkungen
- Abmahnrisiko bei Verstößen
- Positiver Nebeneffekt: bessere UX & SEO
Barrierefreiheit wird zur Pflicht – aber auch zur Chance. Wir helfen dir, deine Website gesetzeskonform und benutzerfreundlich zu gestalten.
➡️ Jetzt Barrierefreiheit prüfen lassen >>
Checkliste
- Ist deine Website per Tastatur bedienbar?
- Sind Farben kontrastreich?
- Gibt es Alt-Texte und beschreibende Links?