Google setzt auf AI in der Suche – Was bedeutet das für deine SEO-Strategie?
| Suchmaschinenoptimierung
Google rollt weltweit seine KI-gestützte Sucherfahrung aus. Das verändert die Art, wie Inhalte angezeigt – und gefunden – werden. Wie bereit ist deine Website für das Zeitalter der AI-Search?

Was steckt dahinter?
Mit der Search Generative Experience (SGE) führt Google KI-generierte Antworten direkt in die Suchergebnisse ein. Nutzer erhalten dadurch umfassendere, interaktive Sucherlebnisse – teilweise ohne klassische Klicks auf Websites.
Was ist neu?
- Antworten entstehen dynamisch aus mehreren Quellen
- Klassische organische Suchergebnisse rücken optisch weiter nach unten
- Mehr Gewicht auf vertrauenswürdigen Content mit echtem Mehrwert
Auswirkungen für Unternehmen
- Gute Platzierungen allein reichen nicht mehr
- Content muss Expertise, Autorität und Vertrauen (E-A-T) zeigen
- Semantische Inhalte und strukturierte Daten gewinnen an Bedeutung
Die Google-Suche wird zur KI-gestützten Antwortmaschine. Wer heute in relevanten, strukturierten Content investiert, wird auch morgen noch sichtbar sein.
Checkliste: Ist dein Content AI-ready?
- Bietest du echten Mehrwert oder nur Wiederholung?
- Sind deine Texte semantisch strukturiert?
- Nutzt du strukturierte Daten (Schema.org)?
- Hast du Autoreninfos, Quellen und Aktualitätsdaten?